-
Inhalte des Kurses
Lehrgangsziel
Erwerb der Schlüsselzahl 95 sowie der Fahrerlaubnis Klasse C/CE, des
ADR-Scheins Basis und Tank und des GabelstaplerfahrausweisesTeilnehmerzahl
Mindestens 6 Personen
Die Maßnahme ist zertifiziert und durch die Agentur für Arbeit anerkannt.
Inhalte
Modul 1 – BGQ
Themen gemäß § 4 des Berufskraftfahrerqualifizierungsgesetzes
- Recht
- Technik/Umweltschutz
- Fahrsicherheit
- wirtschaftliches Fahren
- Gesundheit
- Verhalten bei Notfällen
- kundenorientiertes Verhalten
- Praktisches Fahren
Modul 2 – Führerscheinausbildung
- Erste Hilfe
- Führerschein, Theorie und Praxis
- Rangier- und Perfektionsübungen
Modul 3 – Fachpraktische Ausbildung
- Erste Hilfe
- Transport von gefährlichen Gütern
- Gabelstaplerfahrerausbildung
Modul 4 – Betriebliches Praktikum
Abschluss
- IHK-Prüfung gemäß § 4 des Berufskraftfahrer-Qualifikations-Gesetz (BKrFQG)
- Führerschein Klasse C und CE
- Gabelstaplerführerschein
- ADR-Schein Basis und Aufbau Tank
- W.I.R-Zertifkat
Mit erfolgreichem Abschluss der beschleunigten Grundqualifikation erwerben Sie einen anerkannten IHK-Abschluss gemäß Berufskraftfahrer-Qualifikations-Gesetz (BKrFQG).
Die Vermittlung unserer Teilnehmer in ein Arbeitsverhältnis steht für uns an erster Stelle und ist der Maßstab für unseren Erfolg. Nach Ausbildungsende liegt unsere derzeitige Quote auf einen Arbeitsplatz auf dem 1. Arbeitsmarkt zwischen 85 % und 100 %.
Auch nach Ende unserer Lehrgänge unterstützen wir unsere Teilnehmer auf Wunsch gerne bei Bewerbungen und stehen für Fragen jederzeit gerne zur Verfügung.
Veranstaltungsort
Weiterbildungsinstitut Rottweil
Berner Feld 22
78628 Rottweil
Telefon: 0741 – 94 23 82 – 0
Telefax: 0741 – 94 23 82 – 10
E-Mail: info@wir-rottweil.de
Web: www.wir-rottweil.de -
Kurstermine / Kosten / Buchung
Termine
Transportfachkraft Güterverkehr
Kursdauer: 6 Monate
Beginn Kurs 1/2021: 11.01.2021 Beginn Kurs 2/2021: 22.02.2021 Beginn Kurs 3/2021: 19.04.2021 Beginn Kurs 4/2021: 31.05.2021 Beginn Kurs 5/2021: 02.08.2021 Beginn Kurs 6/2021: 27.09.2021 Beginn Kurs 7/2021: 22.11.2021 Beginn Kurs 1/2022: 10.01.2022 Unterrichtszeiten
Montag bis Donnerstag
von 08:00 bis 16:00 Uhr
Freitag
von 08:00 bis 12:30 Uhr
Fahrstunden finden teilweise auch außerhalb der Unterrichtsstunden (morgens, abends, oder auch am
Samstag) statt.
Über diesen Kurs
Als Fachkraft in der Güterbeförderung steht Ihnen die ganze Welt offen. Täglich werden mehr Waren regional, landesweit und international transportiert. Das ist nur möglich dank verantwortungsvoller Fachkräfte wie Ihnen. Mit Ihrem LKW sorgen Sie dafür, dass Unternehmen und Privatpersonen weltweit jeden Tag ihre Industriegüter, Lebensmittel und Handelswaren erhalten. Entdecken Sie ein unerschöpfliches Berufsfeld voller Möglichkeiten.