Kurs-Icon

Kraftfahrer­weiterbildung 2025

Gemäß § 5 BKrFQ i.V.m. § 4 BKrFQ. Für alle Kraftfahrer im Güter- und Personenverkehr

Über diesen Kurs

Der Beruf des Kraftfahrers bringt viele Rechte und Pflichten mit sich. Der verantwortungsbewusste mit dem Fahrzeug und der Umwelt ist von großer Bedeutung, sowohl für Kraftfahrer als auch für der Arbeitgeber. Dieser Kurs vermittelt Ihnen in 5 Modulen wichtige Kenntnisse rund Sicherheit, Sozialvorschriften und eine sachgerechte Fahrweise.

  • Inhalte des Kurses Kurs-Icon

    Lehrgangsziel

    Vermittlung von Kernwissen rund um Sicherheit, Sozialvorschriften und eine sachgerechte Fahrweise.

    Teilnehmer

    Weiterbildungsverpflichtung für alle Kraftfahrer im gewerblichen Güter und Personenverkehr

    Rechtliche Grundlage

    • Richtlinie 2003/59/EG
    • BKrFQG in Verbindung mit der BKrFQV

    Inhalte

    Modul 1

    Energiesparende Fahrweise

    Durch eine wirtschaftliche Fahrweise sinkt der Kraftstoffverbrauch und es entsteht ein geringerer Verschleiß.

    • Optimierung des Kraftstoffverbrauches
    • Verbrauchskurven eines Motors
    • Abgasanlage
    • Geschwindigkeit und Getriebeübersetzung

    Modul 2

    EU-Sozialvorschriften

    Um die Gefahrenpotentiale im Straßenverkehr zu senken, sind Kenntnisse über die Lenk- und Ruhepausen und die allgemeinen Verkehrsvorschriften unerlässlich.

    • Neue Verkehrsvorschriften
    • Lenk-, Ruhe- und Arbeitszeiten
    • Arbeitszeitgesetz und Fahrpersonalverordnung
    • Umgang mit dem digitalen Kontrollgerät

    Modul 3

    Sicherheitstechnik und Fahrsicherheit

    Die modernen LKW sind mit einem hohen Maß an Sicherheitstechnik ausgestattet, dies bedeutet jedoch nicht, dass die Fahrphysik außer Kraft gesetzt wird. Ebenso wichtig und unerlässlich sind Kenntnisse zum Verhalten in Grenzsituationen.

    • Risiken im Straßenverkehr und Arbeitsunfälle
    • Verhalten in Notfällen
    • Kenntnisse über technische Merkmale und Funktionsweisen

    Modul 4

    Der Kunde im Mittelpunkt

    Die Visitenkarte des Unternehmens sind der Fahrer und das Fahrzeug. Hierdurch können Fahrer und Fahrzeug das Image eines Unternehmens wesentlich verbessern:

    • Fähigkeit zu einem Verhalten, das zu einem positiven Bild des Unternehmens in der Öffentlichkeit beiträgt
    • Kenntnis des wirtschaftlichen Umfelds des Güterverkehrs und der Marktordnung

    Modul 5

    Ladungssicherung

    Ungenügende oder unzureichende Ladungssicherung hat meist böse Folgen und kann durchaus vermieden werden.

    • Sensibilisierung für Bedeutung und Hinweis auf Risiken der Ladungssicherung
    • Rechtliche und physikalische Grundlagen
    • Arten der Ladungssicherung
    • Hilfreiche Instrumente und Zurrmittel

    Veranstaltungsort

    Weiterbildungsinstitut Rottweil
    Berner Feld 22, 78628 Rottweil
    Telefon: 0741 – 94 23 82 – 0
    Telefax: 0741 – 94 23 82 – 10
    E-Mail: info@wir-rottweil.de
    Web: www.wir-rottweil.de

  • Kurstermine / Kosten / Buchung

    Lehrgangsgebühr und -dauer

    5 Module komplett Preis auf Anfrage
    pro Modul Preis auf Anfrage
    Dauer (je Modul) 1 Tag (7 Zeitstunden)
    Beginn 08:00 Uhr
    Ende 16:15 Uhr

    Termine Kraftfahrerweiterbildung STANDARD

    Kraftfahrer-Weiterbildung STANDARD

    5 Module, über das Jahr verteilt

    Modul 1 ECO-Training Samstag, den 11.01.2025
    Modul 2 EU-Sozialvorschriften Samstag, den 08.02.2025
    Modul 3 Fahrsicherheit Samstag, den 08.03.2025
    Modul 4 Image Samstag, den 05.04.2025
    Modul 5 Ladungssicherung Samstag, den 10.05.2025
    Modul 1 ECO-Training Samstag, den 07.06.2025
    Modul 2 EU-Sozialvorschriften Samstag, den 05.07.2025
    Modul 3 Fahrsicherheit Samstag, den 02.08.2025
    Modul 4 Image Samstag, den 06.09.2025
    Modul 5 Ladungssicherung Samstag, den 11.10.2025
    Modul 1 ECO-Training Samstag, den 08.11.2025
    Modul 2 EU-Sozialvorschriften Samstag, den 06.12.2025

    Termine Kraftfahrerweiterbildung EXPRESS

    Kraftfahrer-Weiterbildung EXPRESS Januar KW 04/2025

    Fortbildungswoche in der KW 04/2025, vom 20.01. bis zum 24.01.2025

    Kraftfahrer-Weiterbildung EXPRESS März KW 13/2025

    Fortbildungswoche in der KW 13/2025, vom 24.03. bis zum 28.03.2025

    Kraftfahrer-Weiterbildung EXPRESS Juni KW 26/2025

    Fortbildungswoche in der KW 26/2025, vom 23.06. bis zum 27.06.2025

    Kraftfahrer-Weiterbildung EXPRESS September KW 38/2025

    Fortbildungswoche in der KW 38/2025, vom 15.09. bis zum 20.09.2025

    Kraftfahrer-Weiterbildung EXPRESS November KW 48/2025

    Fortbildungswoche in der KW 48/2025, vom 24.11. bis zum 28.11.2025

    Buchungsanfrage stellen

    Bitte geben Sie das folgende Captcha ein:
    captcha

    Zurück nach oben