-
Inhalte des Kurses
Lehrgangsziel
Vermittlung von Theorie und Praxis zum qualifizierten und verantwortungsvollen
Fahrlehrer der Klasse BE.Voraussetzungen
- Mindestalter 21 Jahre
- abgeschlossene Berufsausbildung1
- Fahrerlaubnis der Klasse BE
- mind. 3 Jahre im Besitz der Fahrerlaubnis Klasse B
- körperliche und geistige Eignung
- deutsche Sprache in Wort und Schrift
Inhalte
- Verkehrsverhalten
- Fahrphysik
- Fahrverhalten
- Straßenverkehr
- Recht
- Fahrzeugtechnik
- Fahrtechnik, energiesparende Fahrweise
- Umweltschutz
- Verkehrspädagogik
- Unterrichtsmethoden
- Fahrschulwesen
- Pädagogik
Ablauf
Der Fahrlehreranwärter um eine Fahrlehrerlaubnis der Klasse BE durchläuft zu Beginn der Ausbildung eine einmonatige Einführungsphase. Anschließend folgt eine mindestens siebenmonatige Ausbildung in einer Fahrlehrerausbildungsstätte und eine mindestens viermonatige Ausbildung in Form eines Lehrpraktikums in einer Ausbildungsfahrschule. Falls Sie keine Ausbildungsfahrschule kennen sollten, besteht die Möglichkeit, diesen praktischen Teil bei uns in der W.I.R-Fahrschule zu absolvieren.
Teilnehmerzahl
Mindestens: 6 Personen
Veranstaltungsort
Weiterbildungsinstitut Rottweil
Berner Feld 22
78628 RottweilTelefon: 0741 – 94 23 82 – 0
Telefax: 0741 – 94 23 82 – 10
E-Mail: info@wir-rottweil.de
Web: www.wir-rottweil.de -
Kurstermine / Kosten / Buchung
Dauer
13 Monate.
Die Ausbildung umfasst insgesamt 1.530 UE, es sind insgesamt 20 Tage Urlaub vorgesehen.
Beginn: Januar oder September
Ende: Februar oder OktoberLehrgangsgebühren
FL-Ausbildung Klasse BE EUR 10.424,– Präsenztage EUR 761,– Prüfungsgebühren EUR 1.500,– Dieser Lehrgang ist mehrwertsteuerfrei.
Unterrichtszeiten
Montag bis Donnerstag
von 08:00 bis 15:30 Uhr
Freitag
von 08:00 bis 12:30 UhrTermine
Fahrlehrerausbildung BE, Kurs 1
25.01.2021 bis 25.02.2022 Fahrlehrerausbildung BE, Kurs 2
27.09.2021 bis 28.10.2022
Über diesen Kurs
Ein Beruf mit Zukunft.
Wenn Sie eine interessante, vielfältige und abwechslungsreiche Tätigkeit suchen und gerne mit jungen Menschen arbeiten, dann bietet Ihnen diese Ausbildung den idealen Einstieg. Eine spätere Beschäftigung in Voll- oder Teilzeit mit guten beruflichen Perspektiven wartet auf Sie. Diese Ausbildung eignet sich für Frauen ebenso wie für Männer.